Marina Lutz ist seit 2010 freischaffende Künstlerin und Karikaturistin.
Ihre Cartoons zum aktuellen Weltgeschehen publiziert sie regelmässig in verschieden Schweizer Medien. Sie ist seit 2013 ständige Mitarbeiterin beim Nebelspalter Print. Während sieben Jahren war sie die Hauskarikaturistin vom Bündner Tagblatt und für einige Jahre auch für swissinfo.ch. Ihr Cartoonbuch «Worauf wir Schweizer stolz sind» erschien 2019. Als Illustratorin zeichnet Sie für verschiedene Kunden und Magazine (SUVA, Weltwoche, 041 Kulturmagazin, Architekturprojekte, abl etc.). Sie wird regelmässig als Schnellzeichnerin für verschiedene Anlässe gebucht. Dabei entstehen je nach Kontext kalligrafische Portraits, gezeichnete Geschichten oder Visuals zu Musikstücken. Ihr Schaffen als bildende Künstlerin wurde bereits in unzähligen Ausstellungen, Galerien und Kunstmessen im In- und Ausland präsentiert; 2016 erhielt sie den Förderpreis für Kultur vom Kanton Graubünden. Sie realisierte grossformatige Kunst und Bau Projekte im Flughafen Zürich, in Emmenbrücke und im Zentrum Grünau in Neuenkirch. AUSBILDUNG
Bachelor in «Illustration fiction» – Hochschule Luzern Design & Kunst Gestalterischer Vorkurs – Hochschule Luzern Design & Kunst Kantonsschule Zug KOMPETENZEN
Kunst / Cartoons / live Zeichnen / Illustration zusätzlich: graphic design (web, app, UI, print, product design) |
CV (kunst)
Ausbildung
2012 Bachelor in Illustration fiction, Hochschule Luzern – Design & Kunst
2009 Gestalterischer Vorkurs, Hochschule Luzern – Design & Kunst
2005 Austauschjahr, Tampere (Finnland)
Preise
2020 Nomination für besten Cartoon, Bissfest Baden
2016 Kultur-Förderpreis vom Kanton Graubünden
2014 2. Preis am FUMETTO Zeichnerduell, Luzern
2013 2. Preis am „Concours international d’illustration“, Apach Academy, Crans-Montana
Einzelausstellungen
2025 Sust, Kulturkommission Stansstad
2019 Verwaltungszentrum Zug (Amt für Kultur Zug + Baudirektion Zug)
2019 Made in Sud, Luzern
2018-21 KKLB, Beromünster (verschiedene Ausstellungen)
2018 Kunst im Spital, Kantonsspital Luzern
2017 NoA Network of Arts, SmartTalk, Luzern
2015 Forum Zugerland, Migros Kulturprozent, Steinhausen
2015 Downtown Redlands Art Walk, Kalifornien (USA)
2014 Studio Grigio, Davos
Ankäufe an Kunstsammlungen
2023 St. Anna Klinik Luzern
2020 Visarte Zentralschweiz (Jahresgabe)
2019 Kunstsammlung des Kantons Zug
2011 Blutspendezentrum Luzern
Kunst + Bau
2023 Gewinnerprojekt Zentrum Grünau, Neuenkirch
2022 Nomination Wohnheim Mettenweg, Stans
2020 Nomination Kreisel in Laax
2019 Wandbild SBB Unterführung, Emmenbrücke (LU)
2019 2 Wandbilder Flughafen Zürich
2013 Raiffeisen Bank Surselva, Ilanz
Künstleraufenthalte
2015 Palm Springs, Kalifornien (USA)
2011 Moray Art Centre, Findhorn, Schottland (GB)
Engagement
2019 Vorstand Visarte Zentralschweiz
2016-17 Vorstand Visarte Zentralschweiz
2015-16 Mitgründerin der künstlerbetriebenen Galerie «a-space»
Design
2017-18 Zusammenarbeit mit Okro, Chur
Galerien
2023 ductus, Luzern
2022 Löwen Galerie, Luzern
2022 Galerie Vitrine, Luzern
2020 Cularta, Laax
2020 Kali Gallery, Luzern
2019 Galerie Carla Renggli, Zug
2018 Galerie für Komische Kunst, Bern
2017-21 NoA Network of Arts, Luzern
2016 Paper Gallery, Manchester (EN)
2016 Galerie Loewen, Chur
2014 Galerie Hadorn, Lichtensteig
Kunstmessen
2016 Art Market Budapest (HU)
2016 SWAB Barcelona (ES)
2016 Kölner Liste (DE)
2016 Room Art Fair, Madrid (SP)
2016 Set Up Art Fair, Bologna (IT)
2015 Art Market Budapest (HUN)
2015 Art Copenhagen (DNK)
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2023 3-er Ausstellung mit Phil Wagner und Fabienne Morel, ductus Luzern
2020-21 «Bissfest», Trafohalle Baden
2021 Maison du Dessin de Presse, Morges
2020 Dreiländermuseum, Lörrach
2021 Kunst Kubus Cham
2020 Regiunala, Cularta, Laax
2014-22 Gezeichnet, Museum für Kommunikation, Bern
2020 Kali Gallery, Luzern
2020 Kunsthaus Sursee
2020 Wettbewerbsausstellung des Kantons Zug, Chollerhalle Zug
2020 «Witzerland», Landesmuseum, Forum Schweizer Geschichte Schwyz
2019 Galerie im Kloster, SSBL
2017 Hochschule Luzern – Technik & Architektur
2017 Kunsthalle Luzern
(...)
2010-13 versch. Ausstellungen, Schweiz
Publikationen
2019 «Worauf wir Schweizer stolz sind» – Die besten Cartoons von Marina Lutz 2013-2019
2017 «Lina e Linard», Kinderbuch, Chasa Editura Rumantscha
2012 Bachelor in Illustration fiction, Hochschule Luzern – Design & Kunst
2009 Gestalterischer Vorkurs, Hochschule Luzern – Design & Kunst
2005 Austauschjahr, Tampere (Finnland)
Preise
2020 Nomination für besten Cartoon, Bissfest Baden
2016 Kultur-Förderpreis vom Kanton Graubünden
2014 2. Preis am FUMETTO Zeichnerduell, Luzern
2013 2. Preis am „Concours international d’illustration“, Apach Academy, Crans-Montana
Einzelausstellungen
2025 Sust, Kulturkommission Stansstad
2019 Verwaltungszentrum Zug (Amt für Kultur Zug + Baudirektion Zug)
2019 Made in Sud, Luzern
2018-21 KKLB, Beromünster (verschiedene Ausstellungen)
2018 Kunst im Spital, Kantonsspital Luzern
2017 NoA Network of Arts, SmartTalk, Luzern
2015 Forum Zugerland, Migros Kulturprozent, Steinhausen
2015 Downtown Redlands Art Walk, Kalifornien (USA)
2014 Studio Grigio, Davos
Ankäufe an Kunstsammlungen
2023 St. Anna Klinik Luzern
2020 Visarte Zentralschweiz (Jahresgabe)
2019 Kunstsammlung des Kantons Zug
2011 Blutspendezentrum Luzern
Kunst + Bau
2023 Gewinnerprojekt Zentrum Grünau, Neuenkirch
2022 Nomination Wohnheim Mettenweg, Stans
2020 Nomination Kreisel in Laax
2019 Wandbild SBB Unterführung, Emmenbrücke (LU)
2019 2 Wandbilder Flughafen Zürich
2013 Raiffeisen Bank Surselva, Ilanz
Künstleraufenthalte
2015 Palm Springs, Kalifornien (USA)
2011 Moray Art Centre, Findhorn, Schottland (GB)
Engagement
2019 Vorstand Visarte Zentralschweiz
2016-17 Vorstand Visarte Zentralschweiz
2015-16 Mitgründerin der künstlerbetriebenen Galerie «a-space»
Design
2017-18 Zusammenarbeit mit Okro, Chur
Galerien
2023 ductus, Luzern
2022 Löwen Galerie, Luzern
2022 Galerie Vitrine, Luzern
2020 Cularta, Laax
2020 Kali Gallery, Luzern
2019 Galerie Carla Renggli, Zug
2018 Galerie für Komische Kunst, Bern
2017-21 NoA Network of Arts, Luzern
2016 Paper Gallery, Manchester (EN)
2016 Galerie Loewen, Chur
2014 Galerie Hadorn, Lichtensteig
Kunstmessen
2016 Art Market Budapest (HU)
2016 SWAB Barcelona (ES)
2016 Kölner Liste (DE)
2016 Room Art Fair, Madrid (SP)
2016 Set Up Art Fair, Bologna (IT)
2015 Art Market Budapest (HUN)
2015 Art Copenhagen (DNK)
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2023 3-er Ausstellung mit Phil Wagner und Fabienne Morel, ductus Luzern
2020-21 «Bissfest», Trafohalle Baden
2021 Maison du Dessin de Presse, Morges
2020 Dreiländermuseum, Lörrach
2021 Kunst Kubus Cham
2020 Regiunala, Cularta, Laax
2014-22 Gezeichnet, Museum für Kommunikation, Bern
2020 Kali Gallery, Luzern
2020 Kunsthaus Sursee
2020 Wettbewerbsausstellung des Kantons Zug, Chollerhalle Zug
2020 «Witzerland», Landesmuseum, Forum Schweizer Geschichte Schwyz
2019 Galerie im Kloster, SSBL
2017 Hochschule Luzern – Technik & Architektur
2017 Kunsthalle Luzern
(...)
2010-13 versch. Ausstellungen, Schweiz
Publikationen
2019 «Worauf wir Schweizer stolz sind» – Die besten Cartoons von Marina Lutz 2013-2019
2017 «Lina e Linard», Kinderbuch, Chasa Editura Rumantscha